Wohnhausanlage am Mühlweg
Wien
Der mehrgeschoßige Wohnbau in Holzbauweise am Wiener Mühlweg, Bauteil A.
Planer
Merz Kley Partner ZT GmbH
Architekt
Hermann Kaufmann, Johannes Kaufmann
Projektbeschreibung
Der zu seiner Zeit größte Holzwohnbau in Europa entstand 2006 in Wien-Floridsdorf : Seit einer Novelle der Wiener Bauordnung 2001 ("Techniknovelle") war die mehrgeschoßige Bauweise in Holz bzw. Holzmischbauweise auch in der österreichischen Bundeshauptstadt gestattet. Ein erstes Pionierprojekt des Grazer Architekten Hubert Riess war bereits 2005 in Wien-Florisdorf fertiggestellt worden, darauf folgte im gleichen Bezirk im Bereich des Marchfeldkanals ein noch größeres Bauvorhaben, das auf einem Bauträgerwettbewerb und Forschungsprojekt der Stadt Wien in Kooperation mit pro:Holz und der Holzforschung Austria beruhte.
Aus dem Wettbewerb gingen die im Holzbau versierten Architekten Johannes und Hermann Kaufmann, Hubert Riess und Dietrich/Untertrifaller hervor, die auf dem in drei Parzellen aufgeteilten Grundstück zwischen Mühlweg und Fritz-Kandl-Gasse jeweils einen Bauteil realisierten
Baustellentafel
Bauzeit
12 Monate
Jahr der Fertigstellung
2006