Vogelhäuser Deluxe
Steirereck am Pogusch
Planer
Die Wasnerin, Bad Aussee
Architekt
Viereck Architekten ZT-GmbH, 8650 Kindberg
Holzbauer
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
Projektbeschreibung
Dieses Projekt wurde zum BAU.GENIAL Preis 2014 für Hotellerie eingereicht.
Im wunderbaren Bergpanorama des steirischen Poguschs sollten im freien Gelände entlang eines Bergkammes nördlich des bestehenden Wirtshaus Steirereck unter Rücksichtnahme der Geländebeschaffenheit vier freischwebende Berghütten in die Landschaft integriert werden. Das Grundstück liegt eingebettet in Wäldern mit einem traumhaften Ausblick in Richtung Turnau und dem Hochschwab und sorgt für exklusives Sommerfrische-Feeling in der Hochsteiermark. Diese besonderen Ausblicke galt es einzufangen und im Gebäude fest zu halten. Die Zufahrt erfolgt über die bestehende Forststraße, die südlich des zu bebauenden Grundstückes verläuft. Alle notwendigen Parkmöglichkeiten sollten einfühlsam gestaltet werden, sodass der zurzeit vorliegende Steinbruch entlang der Erschließungsstraße wieder seine natürliche Geländeformation erhält und dort die gedeckten Einstellplätze für 4 PKW sowie ein Verteilerraum für Energie und Entsorgung eingerichtet wird. Die ursprünglich natürlichen Geländegegebenheiten werden wieder nachvollzogen, sodass die alte Wunde des Steinbruchs am Ende des Bauvorhabens geschlossen in Erscheinung tritt.
Mit dem Projekt sollte ein neuer Maßstab im sanften Tourismus im exklusiven Segment umgesetzt werden. Das gegenständliche Bauvorhaben Vogelnest „Zum Kuckuck“ umfasst die Baumaßnahmen für die Neuerrichtung von 4 alpinen Hütten in aufgeständerter, schwebender Stahl- und Holzbauweise in höchster Qualität. Die primäre Tragstruktur besteht aus einem Stahlbau auf Punktfundamenten gelagert, die tragenden Wände werden in Holzriegelbauweise errichtet. Bei der Wahl der Baustoffe wird größter Wert auf die Verwendung von natürlichen und ökologisch wertvolle Materialien gelegt, wie auch die Energieversorgung entsprechend ressourcenschonend mit Tiefenbohrungen ausgelegt wird. Als Dachform wurden Flachdächer mit extensiver Begrünung gewählt, um die Gebäude möglichst naturnah zu gestalten und in das Gelände den Schichtenlinien folgend einzubetten.
Eine der größten Herausforderungen war einerseits der knappe Umsetzungszeitraum. Planungsbeginn war im März 2013, Baubeginn war im November 2013 und die Fertigstellung sollte zum Grand Prix Wochenende Mitte Juni erfolgen. Der Zeitplan wurde eingehalten und zudem wurde eine besonders exklusive und vor allem einzigartige Innenausstattung und generelle Gestaltung von den Bauherrn gefordert. Mit besonderem Einsatz gelang eine besondere Materialauswahl und ein außergewöhnliches Innenraumkonzept. Weiters war uns selbst wichtig, dass sich die Bauwerke besonders harmonisch in die Waldkuppenlage einfügen - es galt so sanft wie möglich mit dem Gelände umzugehen.
Baustellentafel
Bauherr
Fam. Margarete und Heinz Reitbauer, Hausgemeinschaft Pogusch, 8625 Turnau
Ausführendes Unternehmen
Lieb Bau Weiz
Konstruktion
Stahl- und Holzbauweise auf Stahlkonstruktion auf Einzelfundamenten; ökologische Bauweise mit Schafwolldämmung
Heizbedarf
61,8 kWh/m2a
Gesamtfläche (netto)
280 m²
Bauzeit
7 Monate
Jahr der Fertigstellung
2014