Seniorenwohnheim
Pfarrwerfen
Zwei kompakte Baukörper sind zueinander versetzt und durch ein Stiegenhaus gekoppelt.
Fotos: © Oberwalder
Architekt
Architekt DI Mitterberger Gerhard ZT GmbH
Holzbauer
Holzbau Thurner
Projektbeschreibung
Das Seniorenwohnhaus Sankt Cyriak in Pfarrwerfen prägt straßenseitig das Stadtbild durch den hohen Einsatz von Holz in der Fassade. Zum nördlichen Grünraum hin fügt sich der Neubau in die umgebende Baustruktur der Dorfrandlage ein. Das Raumprogramm umfasst vier Hausgemeinschafts-Wohneinheiten zu je zwölf Bewohnern. Komfortable Wohnräume, ein großzügiges Foyer mit angeschlossener Kapelle und Verwaltungsräume sind nahe einem Kindergarten angesiedelt. Die offenen und freundlichen Räume wirken einladend, das Farbkonzept der Wände erleichtert den Bewohnern die Orientierung im Gebäude.
Das Seniorenwohnheim in Pfarrwerfen wurde von der BAU.GENIAL Jury mit einer lobenden Erwähnung für konsquente, innovative Holzanwendung in der Gebäudehülle und im Innenausbau ausgezeichnet.
BEGRÜNDUNG DER JURY
Die konsequente, innovative Holzanwendung an der Fassade und im Innenausbau sowie das innovative Farbkonzept ergänzen das architektonisch anspruchsvolle Gestaltungskonzept im vorstädtischen Ortsbild. Architekt Mitterberger widmet dem Baustoff Holz in diesem Projekt vielfach Beachtung. Aus diesem Grund hat sich die BAU.GENIAL Jury einstimmig dazu entschieden, das Seniorenwohnheim in Pfarrwerfen mit einer lobenden Erwähnung auszuzeichnen.
Baustellentafel
Bauherr
Gemeindeverband Seniorenwohnhaus Pfarrwerfen/Werfenweng, 5452 Pfarrwerfen
Ausführendes Unternehmen
Holzbau Thurner Gmbh, 5602 Wagrein
Gebäudeart
Neubau
Konstruktion
Mischbauweise (Stahl-Holzleichtbau)
Heizbedarf
10,8 kWh/m2a
Gesamtfläche (netto)
2.845 m²
Bauzeit
19 Monate
Jahr der Fertigstellung
2016