Pflegezentrum Gurgltal
Imst
Der modern gestaltete 3-teilige Baukörper ordnet das urbane Umfeld neu. Die Fassade wurde mit vorgehängten Faserzementplatten ausgeführt.
© Fotos Markus Bstieler
Planer
Merz Kley Partner ZT GmbH
Architekt
architektur WERKSTATT
Holzbauer
Schafferer Holzbau
Projektbeschreibung
Das Gemeinschaftsprojekt von sechs Tiroler Gemeinden ist das erste Wohn- und Pflegeheim für 54 Personen, das nach dem Hausgemeinschaftsmodell errichtet wurde. Vier Wohngruppen zu je zwölf bis vierzehn Bewohnern und Bewohnerinnen ermöglichen ein familiäres Miteinander in vertrauter Umgebung. Die Innenoberflächen in Weißtannenschalung tragen zu einem besonders angenehmen Raumambiente bei. Die Bewohner können am städtischen Leben teilnehmen und befinden sich in einer bedarfs-gerechten und modernen Betreuungsumgebung. Die Farbkontraste sind im Bodenbereich besonders für sehschwache Personen im Alltag hilfreich.
Das Pflegezentrum Gurgltal wurde von der BAU.GENIAL Jury 2016 als Preisträger für die beispielhafte urbane Gesamtlösung ausgezeichnet.
BEGRÜNDUNG DER JURY
Die Arbeitsgemeinschaft Moser-Kleon-Moser rund um den Architekten DI Bruno Moser hat die urbane Herausforderung vorbildlich gelöst. Der modern gestaltete dreiteilige Baukörper ordnet das urbane Umfeld neu. Die gesamtheitliche Qualität und die grundrissliche Funktion ist in Hinblick auf Benutzerorientierung besonders hervorzuheben. Die konstruktive Besonderheit ist die umlaufende Auskragung der Zimmer.
Baustellentafel
Bauherr
Pflegezentrum Gurgltal, 6460 Imst
Ausführendes Unternehmen
Schafferer Holzbau, 6145 Navis
Gebäudeart
Neubau
Konstruktion
Mischbauweise (Massivholz-Brettschichtholz)
Heizbedarf
25 kWh/m2a
Gesamtfläche (netto)
8.255 m²
Bauzeit
12 Monate
Jahr der Fertigstellung
2011