MT Hotel
Zeltweg
Architekt
KLMS Architekten
Projektbeschreibung
Dieses Projekt wurde zum BAU.GENIAL Preis 2014 für Hotellerie eingereicht.
Die heimischen Unternehmerfamilien Mayer und Tieber haben sich entschlossen in ihrer Region – dem Murtal, in der schönen Steiermark – ein Hotel zu errichten, das eine Kapazität von mindesten 100 Betten aufweist. Der Hintergedanke von den verwandten Familien war, der aufstrebenden touristischen und wirtschaftlichen Region Murtal, ein dementsprechendes Hotel im Murtal zu bieten.
Innerhalb einer Bauzeit von knapp sieben Monaten wurde das MT Hotel im Murtal – MT steht für Mayer/Tieber – auf einer einzigartigen Holzbauweise errichtet, die Architekten und Gäste zum Staunen bringt. Zimmer zum Wohlfühlen, tolles Ambiente, perfektes Service, viele Gratisparkplätze und schnelle Verkehrsanbindungen werden den verschiedenen Zielgruppen wie Businesskunden, Gäste heimischer Firmen aus der Industrie, Durchreisende, Feriengäste sowie Sporttouristen wie zum Beispiel Wanderbegeisterte, Mountainbiker, Besucher des Red Bull Rings, der regionalen Golfanlagen sowie der umliegenden Wintersportgebiete, angeboten.
Zu Gast im Murtal
Das geplante Bauwerk wurde als 4-geschossiger Baukörper mit UG, EG, 1.OG und 2.OG errichtet. Die Geschosse UG und EG sind in Stahlbeton- Massivbauweise mit VWS Fassadendämmsystem ausgeführt. Das 1.OG und das 2.OG wurden in Holzmassivbauweise VWS Fassadendämmsystem errichtet. Das Flachdach ist als Warmdach mit bituminöser Dachhaut ausgeführt. Von der Zufahrtsebene sind 3 Geschosse sichtbar von der unteren Zimmerebene tritt das Gebäude als 4-geschossiger Baukörper in Erscheinung. Aufgrund der Lage des Grundstückes war ein erhöhter Schallschutz erforderlich. Mit der Fertigteilbauweise in Holz konnte der knappe Zeitplan eingehalten werden. Im Erdgeschoss wurden Fertig- und Halbfertigteile in Form von Hohlwandelementen verwendet. Im ersten und zweiten Obergeschoss kamen Holzfertigteile zum Einsatz. Indem ihre Oberflächen teilweise auch direkt als Wandoberfläche genutzt werden, ist damit nicht nur eine weitere Zeitersparnis verbunden. Sie beeinflussen gleichzeitig das Raumbild und sorgen für eine warme, gemütliche Atmosphäre in den Zimmern und Aufenthaltsbereichen. Die Auflagerung der Holzwandscheiben auf Sylomerlagern verstärkt die schalltechnische Entkopplung von anderen Bauteilen.
Es wurde mit der Bauweise eine optimale Kombination von Massiv und Holzbauweise gefunden. Speziell in den Zimmern gibt die Vereinigung von moderne Architektur und Massiv-Sichtholz ein wunderbares Raumgefühl. Zu berücksichtigen ist, dass das MT Hotel kein Wellness Hotel sind. Gepunktet werden kann "nur" mit dem Haus und nicht mit sonstigen Zusatzleistungen. Und die Bauherren sind zufrieden. Das wäre ohne der Holzbauweise nie möglich gewesen.
Baustellentafel
Bauherr
Fritz Mayer, MT Hotel GmbH, 8740 Zeltweg
Ausführendes Unternehmen
F+R Bau, Steiermark
Konstruktion
Stahlbeton-Massivbauweise mit Fassadendämmsystem, Holzmassivbauweise
Heizbedarf
25 kWh/m2a
Gesamtfläche (netto)
3.620 m²
Bauzeit
8 Monate
Jahr der Fertigstellung
2012