Hotel Alpin Juwel

Hinterglemm

Alpin Juwel
Fotos © Alpin Juwel

Architekt
Architekten Moritz & Haselsberger

Holzbauer
Zimmerhofer GmbH

Projektbeschreibung

Dieses Projekt wurde zum BAU.GENIAL Preis 2014 für Hotellerie eingereicht.

Auf einer Yachtreise im Mittelmeer haben sich der Bauherr, die Familie Wolf-Schwabl und der Planer Architekt Markus Moritz „gefunden“. Es galt die schon länger geplante Hotelerweiterung endlich in die Realität umzusetzen. Planungspartner Architekt Jakob Haselsberger war für die Ausführung der in Folge entwickelten Planungsideen verantwortlich. Im Zuge der beabsichtigten Vergrößerung der Gästebettenkapazität bot sich die Möglichkeit bestehende Defizite auszugleichen und zusätzliche Attraktionen zu schaffen. Funktionelle Nachteile waren vor allem die umständliche Zufahrt (vor allem im Winter) über den steilen Haidweg, die Trennung - trotz unmittelbarer Nähe - vom Zentrum durch den steilen Hang, das fehlende Stellplatzangebot, und - wiederum durch die Hanglage bedingt - der Mangel an nutzbaren Freiflächen. Trotz atemberaubender Lage über dem Dorfzentrum fehlten Sichtbezüge in die umgebende Landschaft bzw. auf das Dorfzentrum Hinterglemm.

Die 4 neuen Zimmerebenen unterhalb der Rezeptionsebene sind dreiseitig um einen Innenhof angeordnet und an den Steilhang gebaut. Die scheinbar über dem Dorfzentrum schwebenden neuen Zimmer bieten ebenfalls die spektakuläre Panorama-Aussicht, besonders eindrucksvoll gestaltet sich diese von den Zimmerloggien und den zusätzlichen Chill-Out Liegeflächen (bzw. auch Badewannen) im Zimmererker direkt an der Fassade. Großzügige, gärtnerisch gestaltete Dachterrassenflächen auf Ebene der Rezeption, mit Panoramablick über das Dorfzentrum bis in den mit Berggipfeln eingefassten Talschluss, bedeuten eine wesentliche Aufwertung des Sommerangebots, sie werden als Aufenthalts- und Ruhebereich aber auch für Veranstaltungen oder Apres-Ski genutzt. Ein Außenpool - ebenfalls mit spektakulären Blick über die Wasseroberfläche hinweg - wertet das bestehende Wellnessangebot zusätzlich auf. Als Anbau an den Bestand sind Erweiterung Restaurant und Wellnessbereich sowie neue Büroräume konzipiert. Der „alte“ Hotelzugang auf Ebene Restaurant bindet die nahegelegenen Schiliftanlagen auf dieser Talseite direkt an, der neue Zugang auf Dorfebene wiederum liegt ideal für die direkt zu erreichenden Liftanlagen auf die andere Talseite bzw. für das umfangreiche Apres-Ski Angebot im Dorfzentrum nach dem Schivergnügen.

Der Tradition verpflichtete Atmosphäre wird durch Materialeinsatz – vor allem Holz und Altholz für konstruktive Bauteile und Oberflächen - viele ambitionierte und kreative Gestaltungsdetails und stilvolle Dekoration erreicht. Und so strahlt das neue Alpin-Juwel über Hinterglemm am Tag und durch die noch umzusetzende effektvolle Beleuchtung besonders in der Nacht.

www.alpinjuwel.at

Baustellentafel

Bauherr
Alexander Schwabl, Hotel ALPIN JUWEL, 5754 Hinterglemm

Ausführendes Unternehmen
Zimmerhofer GmbH, Sand in Taufers

Konstruktion
Mischbau-, Stahlbeton- und Holzbau

Heizbedarf
46,7 kWh/m2a

Gesamtfläche (netto)
2.784 m²

Bauzeit
9 Monate

Jahr der Fertigstellung
2012