Ein Haus für Generationen

Fieberbrunn

Die abgetreppte Gebäudeform spiegelt auch die Nutzungszonen wider.

Projektbeschreibung

Sozialzentrum in Modulbauweise

Seit Oktober 2011 verfügen die Gemeinden Fieberbrunn, St. Ulrich, St. Jakob und Hochfilzen über ein eigenes Sozialzentrum. Das in Modulbauweise errichtete Bauwerk hat das Ziel ein Haus der Begegnung zu sein. Neben dem Seniorenheim ist hier auch ein Kindergarten untergebracht. Darüber hinaus ist das Haus regelmäßig für Vereinsaktivitäten geöffnet - eine Kombination, die sich schon in einigen Tiroler Orten bestens bewährt. Deshalb hat man auch im Pillerseetal diesen Weg beschritten.

Modulare Bauweise

Das Seniorenheim ist unterteilt in fünf Wohnbereiche. Die einzelnen Zimmer sind Einzelmodule die von Kaufmann Bausystem aus Reute aus Brettsperrholz gefertigt wurden. "Es gibt lauter gleiche Zimmer - immer einen rechten und einen linken Typ, das ist es, mehr oder weniger", so Arch. DI Wolfgang Sitka vom planenden Architekturbüro sitka.kaserer.architekten. Der Know-how in der Boxenbauweise und die witterungsunabhängige Montage in der Halle waren auch Gründe, dass der Auftrag an Kaufmann ging. Auch die Kostenfrage habe eine Rolle gespielt. Man habe erkannt, dass in dieser Qualität die Fertigung und er Halle günstiger sei als auf der Baustelle. Eine behindertengerechte Box samt Ausstattung wie etwa Sanitäreinrichtungen kostet 35.000 Euro. Sitka sieht in der Modulbauweise ein Modell der Zukunft auch für den touristischen Bereich, wo Gästezimmer ebenfalls standardisiert seien.

Das moderne Haus besticht zudem durch seine Helligkeit, so finden sich im Sozialzentrum Pillerseetal drei begrünte Lichthöfe, die den Elementen Luft, Erde und Wasser gewidmet sind. Das integrierte Cafe unmittelbar im Eingangsbereich ist der zentrale Treffpunkt für Besucher. Das Sozialzentrum Pillerseetal ist nicht nur ein gutes Referenzobjekt bezüglich vorgefertigter Bauweise, sondern stellt auch ein hervorragendes Beispiel für Integration und Multifunktionalität eines Gebäudes dar.

Baustellentafel

Bauherr
Gemeinde Fieberbrunn

Ausführendes Unternehmen
Kaufmann Bausysteme, Reuthe

Konstruktion
Modulbauweise