Das Baumhaus - Ruheraum

Mühlbach

"Das Baumhaus" - Ruheraum
Fotos © photoart-reifmueller / Kirchner

Architekt
Atelier Peter Niederegger

Holzbauer
Holzbau Maier GmbH & Co KG

Projektbeschreibung

Dieses Projekt wurde zum BAU.GENIAL Preis 2014 für Hotellerie eingereicht.

„Holz ist gespeicherte Lebenskraft, für viele Menschengenerationen“, das sagt der Holzbau- und Baumexperte Dr. Erwin Thoma, wenn es um die Errichtung von Wohnraum und gesundes, naturnahes Wohnen geht. Für eine kurze Zeit in einem Baumhaus entspannen können jetzt die Gäste des Wanderhotels Kirchner im Salzburger Nationalpark Hohe Tauern. Dort hat die innovative Unternehmerfamilie eine Wohlfühloase errichtet, die den Gästen etwas Besonderes bieten sollte.

Am Anfang stand die Aufgabe, einfach einen Ruheraum für den Wellnessbereich zu schaffen. Dann kam der Gedanke „Baumhaus“ und mit ihm die Herausforderung, ein architektonisches Juwel zu gestalten. Dazu dienten 8 Bäume aus dem eigenen Wald als Tragkonstruktion, die kreisförmig den 140 m² großen Ruheraum formten. Das Mittelauge über der Dachkuppel lässt den Blick zum Himmel frei und viele andere kleine Details zeigen, wie viel Liebe in das neue Baumhaus investiert wurde. „Geschaffen wurde ein Lebensraum mit einer fabelhaften Atmosphäre, in der die Seele richtig baumeln kann“, so der Hotelier und Bauherr Christian Kirchner. Die Wände wurden in segmentbogenförmiger Holzriegelkonstruktion errichtet und mit großen Glaselementen ausgefacht. Auf die Wandkonstruktion wurde dann ein Fichtenholz – Leimbinder als Fußpfette, und ein Abschlussring (Firstpfette) ebenfalls ein Leimholzring errichtet, welcher auf 8 Bäumen, welche als Stützen fungieren, gelagert wurde. Darauf erfolgte die Dachkonstruktion mit Fichtenholzsparren, Dachverschalung und Dämmung sowie die Dacheindeckung in Pappe mit einer Lichtkuppel. Als Außenverkleidung, welche gleichzeitig auch als Beschattung des Ruheraumes dient, wurden Baumstämme montiert, welche den Charakter des Baumhauses noch unterstreichen. Die Innenverkleidung der Wände ist aus Eichenholz, die Decke bzw. Dachverkleidung mit Gipskartonplatten, die Böden sind Massivholzböden in Eichenholz.

Das Wanderhotel Kirchner zählt seit 1995 zu den Gründungsbetrieben der internationalen Hotelkooperation und begeistert seine Gäste mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, die von der Unternehmerfamilie Kirchner mit großer Leidenschaft gelebt und ausgeübt werden. Wandertouren in allen Variationen, Biketouren zwischen Großvenediger und Kitzbühler Alpen und Bergbahnen für fantastische Ski- und Wandertouren ganz in der Nähe sind die großen Stärken dieses Wanderhotels.

https://www.wanderhotel.at/
Facebook Wanderhotel Baumhaus

Baustellentafel

Bauherr
Christian Kirchner, Hotel Kirchner GmbH & Co KG, 5733 Bramberg

Ausführendes Unternehmen
Holzbau Maier GmbH & Co. KG, 5733 Bramberg

Konstruktion
Holzriegelbauweise, Dachkonstruktion mit Leimpfetten und massiver Sparrenkonstruktion

Heizbedarf
nicht vorhanden; da nicht ganzjährig bewohnt

Gesamtfläche (netto)
140 m²

Bauzeit
... Monate

Jahr der Fertigstellung
2013